
Edelkrebs
Eine Art der Astacus Wissenschaftlicher Name : Astacus astacus Gattung : Astacus
Edelkrebs, Eine Art der Astacus
Botanische Bezeichnung: Astacus astacus
Gattung: Astacus


Beschreibung

Der Edelkrebs kann bis zu 20 cm (von Kopf- bis Schwanzspitze) groß werden und ein Gewicht von bis zu 350 g erreichen. Am Kopf sitzen zwei Fühlerpaare, wovon eines etwa 1/3 der Länge des Körpers hat. Das zweite Paar ist sehr kurz und nur aus der Nähe zu erkennen. Um die Augen herum befinden sich zwei Paar hörnerähnliche Gebilde (Postorbitalleisten), die die Augen schützen. Der Edelkrebs besitzt zwei Scheren, die zum Festhalten der Beute und zur Verteidigung dienen. Der Körper ist meist dunkelbraun bis rotbraun, es kommen aber auch blaue Tiere vor. Der Kopf- und Rückenpanzer ist spitz auslaufend. Scherenunterseiten und -gelenke sind rot (wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Flusskrebsarten).
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.


Häufig gestellte Fragen

Wie groß wird der edelkrebs ?

Wie viele wiegt der edelkrebs ?

Was isst der edelkrebs ?

Was isst einen edelkrebs ?


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gliederfüßer Klasse
Höhere krebse Ordnung
Zehnfußkrebse Familie
Astacidae Gattung
Astacus Art
Edelkrebs