
Bartholomea annulata
Eine Art der Bartholomea Wissenschaftlicher Name : Bartholomea annulata Gattung : Bartholomea
Bartholomea annulata, Eine Art der Bartholomea
Botanische Bezeichnung: Bartholomea annulata
Gattung: Bartholomea
Inhalt
Beschreibung


Beschreibung

Die Ringelanemone kann bei voller Ausdehnung einen Durchmesser von 30 Zentimetern erreichen. Die Säule ist kurz und breit und die Mundscheibe mit ihrem zentralen Mund kann einen Durchmesser von 12 Zentimetern haben. Es gibt ungefähr zweihundert lange, lichtdurchlässige Tentakel, die von Wirbeln und Spiralen umgeben sind, die von Gruppen von Knidozyten gebildet werden. Die allgemeine Farbe ist grau oder braun mit cremefarbenem Knidozytenbereich. Die Anemone enthält symbiotische Zooxanthellen, einzellige Algen, die in ihren Geweben leben. Tagsüber nutzen diese die Energie der Sonne, um durch Photosynthese Kohlenhydrate herzustellen. Die Seeanemone profitiert davon und die Algen haben eine sichere Unterkunft, die frei von der Wahrscheinlichkeit eines Raubes ist.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.





Wissenschaftliche Einordnung
