Gemeine schnauzenschnecke
Eine Art der Bithynia Wissenschaftlicher Name : Bithynia tentaculata Gattung : Bithynia
Gemeine schnauzenschnecke, Eine Art der Bithynia
Botanische Bezeichnung: Bithynia tentaculata
Gattung: Bithynia
Inhalt
Beschreibung
Beschreibung
Die Schalenhöhe beträgt in der Regel nicht mehr als 12–15 mm. Die Schnecke ist geschlechtsreif, wenn die Schalenhöhe 8 mm erreicht. Die Breite der Schale beträgt 5–7 mm. Die Wasserhahnschnecke hat eine glänzende, hellbraune Schale mit ovaler Form und einem relativ großen, abgerundeten Turm, der aus 5 bis 6 etwas abgeflachten Quirlen, keinem Nabel und einer sehr dicken Lippe besteht. Die Öffnung ist weniger als halb so hoch wie die Schale. Adulte Bithynia tentaculata besitzen einen weißen, kalkhaltigen, tropfenförmigen bis ovalen Deckel mit ausgeprägten konzentrischen Ringen. Der Deckel von Jugendlichen ist jedoch spiralförmig markiert. Das Operculum (auf der Rückseite des Fußes) befindet sich immer sehr nahe an der Öffnung der Muschel. Das Tier selbst hat spitze, lange Tentakeln und einen einfachen Fuß mit dem rechten Gebärmutterhals als Wasserkanal.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.
Photo By Alexander Mrkvicka , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
Wissenschaftliche Einordnung
Stamm
Mollusken Klasse
Schnecken Ordnung
Littorinimorpha Familie
Schnauzenschnecken Gattung
Bithynia