 
  Karausche
  Eine Art der Carassius, Auch bekannt als  Bauernkarpfen, Moorkarpfen, Guratsch, Kotbuckel    Wissenschaftlicher Name : Carassius carassius  Gattung :   Carassius    
  Karausche, Eine Art der Carassius 
  Auch bekannt als: 
 Bauernkarpfen, Moorkarpfen, Guratsch, Kotbuckel
  Botanische Bezeichnung: Carassius carassius 
  Gattung:  Carassius 
  Photo By Harka , used under CC-BY-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Harka , used under CC-BY-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die karausche ist ein sehr anpassungsfähiger Fisch, der selbst mit wenig Nahrung und gar bis zu fünf Tage ohne Sauerstoff überleben kann. Weil sein Blut Alkohol enthält, übersteht er auch ein Zufrieren der Gewässer, in denen er lebt. Durch diese bemerkenswerte Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit hat die Spezies auch das Interesse der Wissenschaft auf sich gezogen und gilt als bedeutsamer Versuchsfisch. 
    * Haftungsausschluss:  The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary. 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  Woher stammt der karausche ? 
    
  Wie groß wird der karausche ? 
    
  Wie viele wiegt der karausche ? 
    
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Strahlenflosser   Ordnung 
  Karpfenartige   Familie 
  Karpfenfische   Gattung 
  Carassius   Art 
  Karausche  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 