![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_search@2x.png)
Gedrechselte kegelschnecke
Eine Art der Conus Wissenschaftlicher Name : Conus radiatus Gattung : Conus
Gedrechselte kegelschnecke, Eine Art der Conus
Botanische Bezeichnung: Conus radiatus
Gattung: Conus
Inhalt
Beschreibung
![Gedrechselte kegelschnecke (Conus radiatus)](/wiki-image/1080/154015349728083971.jpeg)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_description@3x.png)
Beschreibung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Die Größe der Schale variiert zwischen 30 mm und 109 mm. Die Farbe der Schale ist blassgelb bis blasskastanie, häufig längs undeutlich mit einer tieferen Färbung. Der Turm ist gestreift. Der untere Teil des Körperwirbels ist in der Ferne sulfatiert. Die weiße Sorte wird häufig von einer glatten olivaceous Epidermis bedeckt. Conantokin-C ist ein Toxin, das aus dem Gift von Conus radiatus stammt.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/pic_download@3x.png)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_scientific_spieces@2x.png)
Wissenschaftliche Einordnung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)