 
  Juwelenanemone
  Eine Art der Corynactis   Wissenschaftlicher Name : Corynactis viridis  Gattung :   Corynactis    
  Juwelenanemone, Eine Art der Corynactis 
  Botanische Bezeichnung: Corynactis viridis 
  Gattung:  Corynactis 
  Inhalt 
 Beschreibung
 Photo By Liné1 , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Liné1 , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die Säule dieser Art ist glatt und ungefähr zylindrisch und an der Basis und der Mundscheibe etwas breiter als in der Mitte. Die Basis kann bis zu einem Durchmesser von etwa 10 mm (0,4 in) wachsen und weist häufig einen zackigen Umriss auf. Dies liegt daran, dass sich das Tier durch Längsspaltung teilt und manchmal die beiden neuen Individuen teilweise vereint bleiben. Die Individuen sind normalerweise in dichten Ansammlungen zu finden, aber jedes Tier ist nur leicht an das Substrat gebunden und kann wegdriften. Die Tentakeln sind kurz bis mittellang, mit sich verjüngenden Schäften und geknöpften Spitzen und in zwei Wirbeln; Die äußeren Tentakeln sind länger und die inneren zahlreicher. Die Farbe dieser Anemone ist sehr variabel; Die Säule, die Tentakeln und die Knopfspitzen können kontrastierende Weiß-, Rosa-, Orange-, Rot- und Grüntöne aufweisen, während die Mundscheibe normalerweise durchscheinend ist, entweder einfarbig oder mit Weiß bespritzt. Eine häufig vorkommende Form ist smaragdgrün mit braunen Tentakeln mit purpurroten Spitzen, wobei die Mundscheibe häufig einen purpurroten Randring aufweist. 
    * Haftungsausschluss:  The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary. 
  
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Nesseltiere   Klasse 
  Blumentiere   Ordnung 
  Corallimorpharia   Familie 
  Korallenanemonen   Gattung 
  Corynactis   Art 
  Juwelenanemone  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 