![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_search@2x.png)
Weihnachtsinsel-krabbe
Eine Art der Gecarcoidea Wissenschaftlicher Name : Gecarcoidea natalis Gattung : Gecarcoidea
Weihnachtsinsel-krabbe, Eine Art der Gecarcoidea
Botanische Bezeichnung: Gecarcoidea natalis
Gattung: Gecarcoidea
Inhalt
Beschreibung
![Weihnachtsinsel-krabbe (Gecarcoidea natalis)](/wiki-image/1080/153415402926374946.jpeg)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_description@3x.png)
Beschreibung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Auffallend ist die leuchtende rote Farbe des Panzers, der bei einer erwachsenen Krabbe ca. 11 bis 12 cm Durchmesser misst. Deshalb ist diese Art auch als „Rote Landkrabbe“ bekannt. Es gibt fallweise auch orangefarbene Varianten, seltener ist eine Färbung ins Purpurrote zu beobachten. Die vier Schreitbeinpaare sind von gleicher Länge. Die Männchen der Weihnachtsinsel-Krabbe werden größer als die Weibchen und besitzen größere Scheren, die sie bei Rivalitäts- und Revierkämpfen mit anderen Männchen einsetzen. Die Weibchen haben einen viel breiteren Hinterleib als die Männchen, der wie bei allen Krabben eingeklappt ist und bei der Eiablage eine wichtige Rolle spielt. Bei den jungen Krabben ist dieser Geschlechtsdimorphismus noch nicht ausgeprägt, das breitere Abdomen der Weibchen wird erst im dritten Lebensjahr nach einer Häutung sichtbar.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/pic_download@3x.png)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_scientific_spieces@2x.png)
Wissenschaftliche Einordnung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Stamm
Gliederfüßer Klasse
Höhere krebse Ordnung
Zehnfußkrebse Familie
Landkrabben Gattung
Gecarcoidea