
Schwarzgrundel
Eine Art der Gobius Wissenschaftlicher Name : Gobius niger Gattung : Gobius
Schwarzgrundel, Eine Art der Gobius
Botanische Bezeichnung: Gobius niger
Gattung: Gobius
Inhalt
Beschreibung


Beschreibung

Das Breite-Länge-Verhältnis der Schwarzgrundel ist im Gegensatz zu seinen Artgenossen, der Strandgrundel, Sandgrundel und der Schwimmgrundel mehr auf die Breite orientiert. Dazu hat sie ein runderes Maul und ist generell größer. Ihre Rückenflossen sind fast durchgehend, die vordere hat sechs Wirbel, welche möglicherweise die Rückenflossenmembran beschützen und die hintere hat Weichstrahlen. Die hintere Rückenfinne endet kurz vor dem Schwanzstiel im Kontrast zu den Strand- und Sandgrundeln, wo dort eine lange Lücke ist. Die Bauchflossen sind vereinigt. Die Farbe ist immer ein Braunton mit unbestimmten schwarzen Flecken. Die Farbe des Männchens wird während der Brutsaison fast schwarz, nur seine Rückenflossen werden durchsichtiger. Die Durchschnittsgröße des Fisches liegt zwischen 5 und 7 cm.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Strahlenflosser Ordnung
Barschartige Familie
Grundeln Gattung
Gobius Art
Schwarzgrundel