
Kantige laubschnecke
Eine Art der Hygromia Wissenschaftlicher Name : Hygromia cinctella Gattung : Hygromia
Kantige laubschnecke, Eine Art der Hygromia
Botanische Bezeichnung: Hygromia cinctella
Gattung: Hygromia
Inhalt
Beschreibung


Beschreibung

Begriffe siehe Gastropodenschale Hygromia cinctella besitzt eine Dextralschale von 6–7 × 10–12 mm, die aus 5–6 Windungen mit flachen Nähten besteht, die eine hohe konische Spitze und eine abgeflachte Unterseite bilden. Der letzte Wirbel ist scharf gekalkt. Der Kiel hat einen charakteristischen weißen Rand, der die Schale umgibt und der Schnecke ihren gebräuchlichen Namen gibt. Die Öffnung ist einfach ohne Lippe. Der Nabel ist sehr schmal und fast vom reflektierten Kolumellarand bedeckt. Die Schalenfarbe ist variabel, von weißgrau bis hornbraun, oft mit dunklen Flecken, leicht durchscheinend, fein und ziemlich regelmäßig gestreift. Das Tier ist hellgrau oder gelblich gefärbt, häufig mit einem dunkleren grauen oder bräunlichen Kopf und Tentakeln. Variation: In Sizilien gehören zu den Farbmorphen Grün, Gelb und Rötlich, auch mit Farbstreifen.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.


Wissenschaftliche Einordnung
