Nilbuntbarsch
  Eine Art der Oreochromis, Auch bekannt als  Nil-Tilapia    Wissenschaftlicher Name : Oreochromis niloticus  Gattung :   Oreochromis    
  Nilbuntbarsch, Eine Art der Oreochromis 
  Auch bekannt als: 
 Nil-Tilapia
  Botanische Bezeichnung: Oreochromis niloticus 
  Gattung:  Oreochromis 
 
  Photo By Bùi Thụy Đào Nguyên , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der nilbuntbarsch stammt ursprünglich aus Afrika und wird inzwischen in vielen Regionen für den Verzehr gezüchtet, denn sein Fleisch ist sehr wohlschmeckend. In der Natur können sie sehr invasiv sein, da sie sich sehr schnell und erfolgreich durch eine Maulbrütung fortpflanzen und die Brut anderer Fische auffressen. Oft wird der nilbuntbarsch auch Tilapia genannt. In Brasilien wird mit der Fischhaut experimentiert, die bei starken Verbrennungen auf die verbrannte Haut zur Heilung gelegt wird. 
    * Haftungsausschluss:  The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary. 
 Häufig gestellte Fragen
 Wie groß wird der nilbuntbarsch ? 
    Was ist die Klasse der nilbuntbarsch ? 
    Warum ist der nilbuntbarsch schlecht? 
    Isst der nilbuntbarsch Kot? 
    Wo finde ich Tilapia? 
    Wird Tilapia andere Fische essen? 
    Was füttern sie nilbuntbarsch in landwirtschaftlichen Betrieben? 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Strahlenflosser   Ordnung 
  Barschartige   Familie 
  Buntbarsche   Gattung 
  Oreochromis   Art 
  Nilbuntbarsch