![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_search@2x.png)
Bluntnose minnow
Eine Art der Pimephales Wissenschaftlicher Name : Pimephales notatus Gattung : Pimephales
Bluntnose minnow, Eine Art der Pimephales
Botanische Bezeichnung: Pimephales notatus
Gattung: Pimephales
![Bluntnose minnow (Pimephales notatus)](/wiki-image/1080/152425219691118596.jpeg)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_description@3x.png)
Beschreibung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Stumpfe Nasenmuscheln sind normalerweise 6,5 cm lang und maximal 11 cm lang. Bei den ersten zwei oder drei Rückenstrahlen handelt es sich um dunkle pigmentierte Flecken. Es wird festgestellt, dass die Schuppen zwischen Kopf und Rückenflosse kleiner sind als die übrigen Schuppen am Körper. Sie haben einen abgerundeten Kopf und einen endständigen Mund, obwohl die Schnauze etwas über dem Mund hängt. Die dunkle Färbung an den Rändern der Schuppen lässt den Körper schraffiert erscheinen. Die Schuppen dieser Fische sind Zykloidenschuppen, eine Art Leptoidschuppen. An den Ringen auf der Waage lässt sich das Alter eines Fisches ablesen. Die seitliche Linie einer stumpfen Elritze verläuft von Kopf bis Schwanz und endet in einem schwarzen Fleck, der sie von der fadenscheinigen Elritze unterscheidet. Diese Minnows haben einen blassoliven Oberkörper (oberhalb der lateralen Linie) und einen silbernen Unterkörper (unterhalb der lateralen Linie) mit silberblauen Schuppen nahe der lateralen Linie.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/pic_download@3x.png)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_question_spieces@3x.png)
Häufig gestellte Fragen
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Wie groß wird der bluntnose minnow ?
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_up_ask@2x.png)
Was essen bluntnose minnow ?
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_up_ask@2x.png)
Kann bluntnose minnow im Süßwasser leben?
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_up_ask@2x.png)
Wo finden Sie bluntnose minnow ?
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_up_ask@2x.png)
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/field_icons/icon_scientific_spieces@2x.png)
Wissenschaftliche Einordnung
![](/wiki-static/name/d21dd1a57503ba56b389c414931856dd/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Stamm
Chordatiere Klasse
Strahlenflosser Ordnung
Karpfenartige Familie
Karpfenfische Gattung
Pimephales Art
Bluntnose minnow