 
  Indopazifischer großaugenbarsch
  Eine Art der Priacanthus, Auch bekannt als  Riff-großaugenbarsch    Wissenschaftlicher Name : Priacanthus hamrur  Gattung :   Priacanthus    
  Indopazifischer großaugenbarsch, Eine Art der Priacanthus 
  Auch bekannt als: 
 Riff-großaugenbarsch
  Botanische Bezeichnung: Priacanthus hamrur 
  Gattung:  Priacanthus 
  Photo By Bernard DUPONT , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Bernard DUPONT , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der männliche Priacanthus hamrur kann eine maximale Länge von 45 cm erreichen. Der Körper ist orange bis rot oder silberfarben oder silberfarben mit breiten roten Streifen. Oft hat es eine Reihe von etwa fünfzehn kleinen dunklen Flecken entlang der Seitenlinie. Die Flossen sind rot bis hellrosa. Die Beckenflossen sind sehr groß. Die Rückenflosse hat 13 bis 15 weiche Strahlen. Die Schwanzflosse hat einen konkaven Rand, der verrückt sein kann (daher der gebräuchliche Name). Die Augen sind groß. Der Mund ist schräg mit einem hervorstehenden Unterkiefer. 
    * Haftungsausschluss:  The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary. 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  Wie groß wird der indopazifischer großaugenbarsch ? 
    
  Was isst der indopazifischer großaugenbarsch ? 
    
  Ist der indopazifischer großaugenbarsch sozial? 
    
  Wo wohnt der indopazifischer großaugenbarsch ? 
    
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Strahlenflosser   Ordnung 
  Barschartige   Familie 
  Großaugenbarsche   Gattung 
  Priacanthus  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 