
Stumpfe sumpfdeckelschnecke
Eine Art der Viviparus Wissenschaftlicher Name : Viviparus viviparus Gattung : Viviparus
Stumpfe sumpfdeckelschnecke, Eine Art der Viviparus
Botanische Bezeichnung: Viviparus viviparus
Gattung: Viviparus
Inhalt
Beschreibung


Beschreibung

Die Höhe der Schale beträgt 25–35 mm. Die Breite der Schale beträgt 20–26 mm. Männchen sind 2 mm kleiner als gleichaltrige Weibchen. Die Schalenfarbe ist dunkelgrünbraun oder grau-gelb mit drei rotbraunen Spiralbändern. Es ist gestreift, aber nicht mit einem Hammermuster. Die Muschelspitze ist stumpf (bei anderen Viviparus-Arten spitzer). Die Schale hat 5,5-6 schwach konvexe Wirbel. Der letzte Wirbel ist im Vergleich zu anderen Viviparus-Arten relativ groß. Der Nabel ist schmal. Das Tier kann sich hinter einem runden Deckel, der mit konzentrischen Streifen (dem Operculum) verziert ist, verriegeln, so dass es sich - wenn nötig für mehrere Monate - vor Austrocknung schützen kann. Nach dem Schließen ist der Deckel bündig mit der Öffnung der Schale. Der Deckel ist am Rücken und am hinteren Fuß dieser Weichtier befestigt, deren Körper breit und T-förmig ist und dessen Farbe von grau bis grünlich bis orange variiert. Sein Mund hat eine Radula und auf der rechten Seite des Kopfes öffnet sich ein Atmungssiphon, der die Kiemen füttert, die sich vor dem Herzen befinden. Diese Falle ermöglicht es dem Tier auch, das Wasser zu filtern. Es gibt zwei kurze Tentakeln; Die Augen befinden sich auf der Außenseite jedes Tentakels.
* Haftungsausschluss: The judgment on toxicity and danger is for reference only. We DO NOT GUARANTEE any accuracy of such judgment. Therefore, you SHALL NOT rely on such judgment. It is IMPORTANT TO SEEK PROFESSIONAL ADVICE in advance when necessary.


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Mollusken Klasse
Schnecken Ordnung
Architaenioglossa Familie
Sumpfdeckelschnecken Gattung
Viviparus